Tier im Recht | Ordnungswidrigkeiten

Umzug der Kanzlei

Unsere Kanzlei zieht zum 30. Dezember in neue Räume um. Ab diesem Termin erreichen Sie uns hier:

Am Kümmerling 37a 55294 Bodenheim

Tel. 06135 / 704 157 0

Fax: 06135 / 704 157 1

  • Tier im Recht chiappa & hauser: Ordnungswidrigkeiten im Tierrecht
  • Tier im Recht chiappa & hauser: Ordnungswidrigkeiten im Tierrecht

Leinenpflicht, Mitwirkungspflicht: Ordnungswidrigkeit als Hundehalter

Gerade im Tierrecht kommt es häufig zu Berührungspunkten mit dem Ordnungswidrigkeitenrecht.

Verstoß gegen Leinenpflicht oder gegen Mitwirkungspflicht kann  Ordnungswidrigkeit darstellen

Insbesondere in den jeweiligen Landeshundegesetzen finden sich Normen, aus welchen sich Ordnungswidrigkeiten ergeben. Beispielhaft zu nennen sind etwa ein Verstoß der Hundebesitzer gegen eine kommunale Leinenpflicht oder der Verstoß gegen eine gesetzlich bestehende Anzeige- oder Mitwirkungspflicht gegenüber einer Behörde.

Häufig geht die Einleitung eines Ordnungswidrigkeitenverfahrens mit der Einstufung eines Hundes als gefährlich im Sinne des jeweiligen Landeshundegesetzes einher. Denn gerade zu Beißvorfällen kommt es regelmäßig, wenn gegen eine Leinenpflicht verstoßen wird.

Kontaktieren Sie uns und vereinbaren Sie einen Termin zur Erstberatung in Ihrer rechtlichen Angelegenheit.

Kanzlei Chiappa


Am Kümmerling 37a
55294 Bodenheim

Tel. 06135 704 157-0

Fax 06135 704 157-1

E-Mail schreiben

Leinenpflicht, Mitwirkungspflicht: Ordnungswidrigkeit als Hundehalter

Gerade im Tierrecht kommt es häufig zu Berührungspunkten mit dem Ordnungswidrigkeitenrecht.

Verstoß gegen Leinenpflicht oder gegen Mitwirkungspflicht kann  Ordnungswidrigkeit darstellen

Insbesondere in den jeweiligen Landeshundegesetzen finden sich Normen, aus welchen sich Ordnungswidrigkeiten ergeben. Beispielhaft zu nennen sind etwa ein Verstoß der Hundebesitzer gegen eine kommunale Leinenpflicht oder der Verstoß gegen eine gesetzlich bestehende Anzeige- oder Mitwirkungspflicht gegenüber einer Behörde.

Häufig geht die Einleitung eines Ordnungswidrigkeitenverfahrens mit der Einstufung eines Hundes als gefährlich im Sinne des jeweiligen Landeshundegesetzes einher. Denn gerade zu Beißvorfällen kommt es regelmäßig, wenn gegen eine Leinenpflicht verstoßen wird.

Kontaktieren Sie uns und vereinbaren Sie einen Termin zur Erstberatung in Ihrer rechtlichen Angelegenheit.